grenzwertig
Musikkabarett
Valsecchi & Nater

In ihrem dritten Bühnenprogramm «grenzwertig» berichten die Kabarettisten Diego Valsecchi und Pascal Nater von einer Welt, in der Grenzen verteidigt, verschoben oder verschwommen werden. Im Spiel mit ihren Mundartliedern und satirischen Anekdoten schneiden sie neue Ränder in alte Muster. Mit warmer Stimme und kaltblütiger Präzision beissen sie in den harten Kern der Schweiz und besingen die eigene weiche Schale. Sie schauen genau hin, wie die Früchte des perfekt inszenierten Schweizer Stillebens künstlich gereift werden und treten genüsslich in die Fettnäpfchen des faulen Systems. Sie singen von verlorenem Fahnenstolz und Mani Matters Dynamitstange, erklären den helvetischen Standardwitz in Freud’scher Manier, den Zusammenhang von Glaube und Kapitalismus und moderieren sich gewandt und charmant durch ein Wechselbad grenzwertiger Gefühle.
Der Walliser Schauspieler Diego Valsecchi und der Winterthurer Theatermusiker Pascal Nater begeistern mit ihrem eigenständigen Musikkabarett immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in den Kleintheatern der Schweiz. In den letzten drei Jahren haben sie sich einen Namen gemacht als Kabarettisten, die bissige Satire und poetische Beobachtungen gleichermassen überzeugend in wohlklingende Musik fassen können. Mit ihrem Spott verschonen sie niemanden. Auch sich selber nicht.
Dauer: ca. 100 Minuten. Eine Pause.
> weniger
„Mit geschliffenen Versen, musikalischer Brillanz, Liedern voll Poesie und einer Wortgewandtheit, die immer wieder erstaunt, loten sie die Grenzen der Schicklichkeit schon mal aus...“ (Solothurner Zeitung) „Komisch und tragisch lassen die beiden Bühnenkünstler nichts aus, was wehtut und trotzdem Spass macht.“ (Der Landanzeiger)
Diego Valsecchi wohnt in Bern und ist 1982 in Visp im Wallis geboren. Er absolvierte ein Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Neben dem Erlernen des Schauspielhandwerks arbeitete er dort auch an musikalischen Produktionen mit Dominik Flaschka oder Georgette Dee. Nach dem Studium holte ihn Erich Sidler ans Stadttheater Bern. Fünf Jahre war er hier im Ensemble und spielte in dieser Zeit in rund vierzig Stücken mit. Seit Herbst 2012 ist er freischaffender Schauspieler und arbeitet unter anderem für Theater Marie Aargau.
Pascal Nater wohnt in Buchs/AG und ist 1984 in Winterthur geboren. Er liess sich in Zürich zum Tontechniker ausbilden und studierte Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern. Nater realisierte Auftragskompositionen und tontechnische Arbeiten. Seit 2008 arbeitet als Theatermusiker, Radiojournalist und komponiert Lieder. Von Herbst 2012 bis Sommer 2016 war er als Musiker und Journalist Teil des Leitungsteams des Theater Marie Aargau.
> weniger
Von und mit: Diego Valsecchi und Pascal Nater.