First Steps/AG
Seit nunmehr vier Jahren bietet das Theater Tuchlaube Aarau jungen Theaterschaffenden mit Aargauer Wurzeln die Möglichkeit, Projekte von der ersten Stückidee bis zur Premiere unter professioneller Begleitung zu realisieren.
Nach der Ausbildung entsteht für junge Theaterschaffende nicht selten die Schwierigkeit, dass sie kaum einmal erste eigene Projekte unter professionellen Bedingungen realisieren können. Für Aargauer Theatermacherinnen und -macher schafft das Theater Tuchlaube Aarau Abhilfe: Pro Jahr wird zwei jungen Gruppen die Chance eröffnet, ihre Projekte in einem langfristigen Prozess entstehen zu lassen. Am Beginn steht eine zweiwöchige Residenz, in der die erste Stückidee ohne Produktionsdruck erprobt werden kann. In einem zweiten Schritt erhalten sie dramaturgische und organisatorische Unterstützung von Seiten des Theaters bei der Entwicklung ihres Projektes. Die dritte Phase ist schliesslich die eigentliche Inszenierung, an der sich das Theater Tuchlaube Aarau als Koproduzent beteiligt. An der Realisierung der Projekte im Rahmen von „First Steps/AG“ beteiligt sich das Theater Tuchlaube Aarau mit einem substanziellen Koproduktionsbeitrag. Für das Theater ist das Nachwuchsförderprogramm nicht zuletzt ein Instrument zur „Blutauffrischung“ der regionalen Theaterszene. Bisher konnten sieben Projekte als Koproduktionen abgeschlossen werden. Zwei weitere sind in der Entwicklungsphase. Dass „First Steps/AG“ ein nachhaltiges Förderkonzept ist, beweist die Tatsache, dass zwei Gruppen – Lowtech Magic und GeeGee Express – bereits ihre zweite Inszenierung am Theater Tuchlaube Aarau herausgebracht haben.
„First Steps/AG“ wird gefördert aus Mitteln des Aargauer Kuratoriums und durch Migros Kulturprozent.
Heimaterde von Sabina Reich und Andreas Bürgisser
Bisherige Projekte:
Sara Tamburini
Das Jahr von meinem schlimmsten Glück
Ein Stück von Nino Haratischwili
Premiere am 10. Januar 2018
Aron Yeshitila
Kings of Interest
Eine Stückentwicklung
Premiere am 14. Februar 2018
Reich und Schön
Heimaterde
Eine Stückentwicklung von Sabina Reich und Andreas Bürgisser
Premiere am 24. Februar 2016
Picnique Interdit/Alexa Gruber
Sarah
Von Erwin Koch
Premiere am 22. Januar 2016
Duo Fluoressenz
Igyoo
Performance von und mit Émilia Giudicelli und Samuel Fried
Premiere am 26. November 2014
GeeGee Express
Save the World
Performance/Stückentwicklung
Premiere am 23. Oktober 2014
Irène Wernli/Tine Beutel
La peur qui danse
Stückentwicklung. Regie Frank Soehnle
Premiere am 26. April 2014
Lowtech Magic
Drinnen regnet es nicht
Kinderstück
Premiere am 29. März 2014
FRADS Frühstück auf der Szene/Ruth Huber
Wurzelzeit
von Daniela Janjic
Premiere am 12. Februar 2014