Let’s Play
Jugendtheater Performance
Bottlefed
SPIELtRÄUME. Sommer in der Alten Reithalle
Sieben junge Frauen aus Aarau machen sich auf die Suche nach der Art und Weise, wie wir uns heute begegnen: in der Öffentlichkeit oder im Internet, gewollt oder ungewollt, mit oder ohne Ziel. Wie vertraut ist die Anonymität unseres sozialen Lebens? Welche Images zeigen wir von uns im Real Life oder im Gesichtsbuch der Social Media? Wie spiegeln wir dabei die fremden Blicke, die andere auf uns werfen? Der Abend präsentiert die Ergebnisse einer aufregenden Entdeckungsreise und besteht aus einer 30 - 40 minütigen Präsentation und einer anschliessenden, ca. 20 minütigen interaktiven ‘Frage&Antwort Runde’ zwischen den jungen Performerinnen und dem Publikum. Eine Performance Recherche von Bottlefed.
Leitung: Kathrin Yvonne Bigler, Rebeca Fernandez Lopez
Assistenz: Irene Wernli
SpielerInnen: Adriana Biaggi, Amanda Probst, Evi Erismann, Lea Carucci, Luzia Soliva, Meike Szathmari, Meryl Deborah Gashi
Visuals/Projektionen: Pascal Griesshammer, Janosch Perler
Eine Koproduktion mit: T.u.T. Interessensgemeinschaft Darstellende Künste Aargau und Theater Tuchlaube Aarau in Kooperation mit dem Stapferhaus Lenzburg “HOME – Willkommen im digitalen Leben”.
Mit freundlicher Unterstützung durch Swisslosfonds Aargau, Genossenschaft Migros Aare, die Ernst Göhner Stiftung und die Hans und Lina Blattner Stiftung ermöglicht.
Hinweise zum Spielort
Alte Reithalle Aarau, Apfelhausenweg