Input mit anschliessendem Gespräch im Stapferhaus Lenzburg.
Echsen regieren die Welt, die Erde ist eine Scheibe und die Mondlandung gabs nur im Filmstudio. Für Verschwörungstheoretiker ist nichts, wie es scheint. Woran erkennt man Verschwörungstheorien und warum sind sie so attraktiv? Wann werden sie gefährlich? Und wer bestimmt eigentlich, wer als Verschwörungstheoretiker gilt?
Für den Experten Michael Butter ist die Angst vor Verschwörungen und vor Verschwörungstheorien ein Symptom für eine tiefer liegende Krise demokratischer Gesellschaften: Je weniger wir uns auf geteilte Wahrheiten einigen können, desto schwieriger wird es, die drängenden Probleme unserer Zeit zu meistern. Im Gespräch suchen wir nach Ursachen und Lösungen.
Michael Butter ist ein vielgefragter Experte für Verschwörungstheorien und Professor für Amerikanistik an der Universität Tübingen. 2018 veröffentlichte er das Buch "Nichts ist, wie es scheint." über Verschwörungstheorien, das in kurzer Zeit zum Standardwerk zum Thema wurde.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Theaterabends «ALLES WAHR. Ein Stück Verschwörungstheorie» der Koproduzenten Theater Marie und Theater Tuchlaube Aarau am 11.1., 16.1., 19.1. und 23.1.2019 statt.
Die Veranstaltung findet im Stapferhaus beim Bahnhof Lenzburg statt.