Le projet F
compagnie.sh (CH)

Bild: Céline Ribordy
Ein Dompteur kann von den Löwen gefressen werden. Ein Akrobat sich beim dreifachen Salto den Hals brechen. In «La merveilleuse histoire du cirque» von Hénry Thétard aus dem Jahre 1947 ist im Anhang eine Liste publiziert, die fein säuberlich aufführt, welche Zirkusartisten in welchem Zirkus wann und wie zu Tode gekommen sind.
Eine Vorlage, die einen Schauspieler, einen Musiker und drei Artisten dazu bringt, über die Risiken in ihrem Metier nachzudenken. Was passiert, wenn es nicht so geht, wie es müsste? Wenn ein Fehler passiert? Wenn man gefallen ist?
Die Performance schickt die fünf auf den Weg. Sie sollen es herausfinden.
Regie & Idee: Stefan Hort.
Produktionsleitung: Jeanne Quattropani.
Schauspiel: Pierre-Isaïe Duc.
Artisten: Julian Vogel, Ana Jordão & Joachim Ciocca.
Komposition & Musik: Thierry Epiney.
Licht & Technik: Estelle Becker.
Bühnenbild: Fred Baudouin.
Kostüme: Tara Matthey.
Übertitel: Dora Kapusta.
Koprodukion: compagnie.sh, Théâtre du Crochetan Monthey, TLH-Sierre, Théâtre Forum Meryin.
Hinweise zum Spielort
Alte Reithalle Aarau, Apfelhausenweg 20, 5000 Aarau