116TH DREAM
Cie Synergie

Bild: Yuri Pires Tavares
Inspiriert durch vier Songs vom Bob Dylan entstand die Choreografie "116TH DREAM". Eine Tänzerin und ein Tänzer kreieren für ihre Performance, begleitet von live gespielter lateinamerikanischer Gitarrenmusik und Blues, mit fliessenden Bewegungen einen vielfarbigen Raum. Die Musikalität der Bewegung führt durch surreale Landschaften. Was wie ein Kinderspiel scheint, entwickelt sich zu einem emotionalen Dialog zwischen der Tänzerin und dem Tänzer. Neben den Dylan-Songs ist die Traumtheorie des Zürcher Psychoanalytikers Carl Jung Inspirationsquelle für diesen Abend voller rätsel- und traumhafter Bilder.
Evita Pitara und Cédric Gagneur studierten zusammen am Ballet Junior in Genf. Sie setzten ihre Ausbildung an der Central School of Ballet in London und an der La Manufacture in Lausanne fort. Evita arbeitete für Foofwa d'Immobilité, Perrine Vali und Cie Alias. "116TH DREAM" ist ihre erste choreografische Kreation in der 2017 von Cédric gegründeten Cie Synergie.
Der Tanzabend wird durch einen Ausschnitt aus der Choreografie „Perceptions“ von Neel Jansen und Graciela Martinez erweitert. Die beiden Wettinger Choreografen erarbeiten ihre erste eigene Inszenierung, die in der kommenden Saison im Aargau Premiere haben wird und von der nun ein erstes Ergebnis zu sehen ist.
Cast: 116th Dream.
Mit: Evita Pitara, Cédric Gagneur & Bruno Dias.
Konzept & Choreografie: Evita Pitara, Cédric Gagneur.
Musik: Bruno Dias.
Arrangement Musik & Mixing: Simon Hernandez.
Szenografie: Christian Makhlouf.
Lichtdesign: Carmen Bender.
Oeil extérieur: Anja Schmidt.
Fotos: Isabelle Meister, Tashko Tasheff, Yuri Pires, Julien Mudry.
Video: Yoann Roig, Cristina Müller.
Eine Koproduktion im Rahmen des Veranstalterfonds von Reso – Tanznetzwerk Schweiz. Unterstützt durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.