Alle Jahre wieder tanzt die Schweiz ein ganzes Mai-Wochenende: Auf Strassen und Plätzen, in Theatern und Kulturzentren wird der Tanz in 30 Schweizer Städten als Kunstform, aber auch als soziales Ereignis gefeiert. Aarau ist mittendrin, lockt mit Vielfalt und verführt die Zuschauerinnen und Zuschauer, die Tänzerinnen und Tänzer, sich allen möglichen bekannten und neuen „Grooves“ und „Moves“ hinzugeben.
Rund um die Markthalle Färberplatz und im Theater Tuchlaube bietet sich die Gelegenheit, in den Tanz abzutauchen, über Tanz zu staunen und selbst zu tanzen. Zahlreiche Darbietungen von Tanzschaffenden aus der Region bilden den Kern des Programmes und werden mit Kurzstücken von nationalen und internationalen Kompanien durchmischt. Das Kino Aarau zeigt mit der Vorpremiere des Tanzfilms CUNNINGHAM die ausser-gewöhnliche und spannende Reise des verstorbenen Tanz-Giganten Merce Cunningham.
Nicht zuletzt bietet das Tanzfest Crash-Kurse und Workshops an. Ob Tap Dance, Hip Hop, Improvisation oder Volkstanz, ob mit oder ohne Kind, Grossmutter oder Grossvater: Jede und jeder kann sich aus dem breiten Angebot ein eigenes Programm zusammenstellen.
2018 fand das Tanzfest erstmals in Aarau statt – und ist seither ein äusserst beliebtes Ereignis, welches Tanzschaffende aus ihren Studios und die Bevölkerung auf das Tanzparkett holt.
Der reguläre Tanzfestpass kostet CHF 15 (bis 16 Jahre gratis). Mit dem Gönner-Pass für CHF 25 haben Sie die Gelegenheit das Tanzfest und seine Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die Pässe erlauben den Zugang zu allen Kursen und Veranstaltungen der Beteiligten in der ganzen Schweiz (CUNNINGHAM 3D Vorpremiere ausgeschlossen).
Die Pässe sind vor Ort bei der Markthalle Färberplatz erhältlich sowie im Voraus im Theater Tuchlaube und bei aarau info. Die Projekte im öffentlichen Raum (Umgebung Markthalle) sind frei zugänglich.