Dystonie
Compagnie Defracto (FR)

Bild: Pierre Morel
Bewegung, Bewegung, Bewegung: hüpfen, tanzen, fallen; rhythmisiert, locker, kontrolliert unkontrolliert. Zwei Jongleure irrlichtern über die Bühne, suchen das ultimative Bewegungsmuster und verwickeln ihr Zusammenspiel.
Der Dritte im Bunde wandert in anderen Welten und macht nur mit, wenn es sein muss. Defracto spielen mit nonchalanter technischer Brillanz auf einem Laufsteg als Bühne und machen dem Publikum auf einnehmende Weise klar, dass durch die Luft fliegende Bälle als Lebenszweck völlig ausreichen.
Defracto waren vor zwei Jahren bereits mit der Produktion «Flaque» in Aarau zu sehen.
Konzeption: André Hidalgo, Guillaume Martinet, Van Kim Tran.
Jonglage: André Hidalgo, Guillaume Martinet, Joseph Viatte.
Musikdesign: Sylvain Quément.
Auge von Aussen & Regie: Eric Longequel.
Auge von Aussen für Jonglage & Bewegung: Jay Gilligan.
Lichtdesign: Alrik Reynaud.
Kostüme: Eve Ragon.
Ton: David Maillard.
Verkauf: Camille Talva.
Administration: Laure Caillat.
Produktionsleitung: Mathilde Froger & Jérôme Planche (Association Asin).
Technische Leitung: Gregory Adoir.
Fotos & Videos: Pierre Morel.
Hinweise zum Spielort
Alte Reithalle Aarau, Apfelhausenweg 20, 5000 Aarau