„Moment mal, warum bist du unsere Anführerin, und nicht ich? Und woher kommen eigentlich diese Spiegeleier hier?“
Branko ist alleine. Seine Eltern sind weg, von den Nachbarn hilft ihm keiner und dann lässt er sich auch noch beim Klauen erwischen. Wie aus heiterem Himmel wird er plötzlich gerettet: Die Rote Zora nimmt ihn in ihre berüchtigte Bande auf. Endlich nicht mehr alleine sein! Endlich dazu gehören! Endlich den ganzen Tag Streiche spielen! Oder nicht? Ist es zusammen wirklich besser als alleine?
Unter der Leitung von Sabina Reich haben sich die 15 Spielerinnen und Spieler des Kinderclubs TRÄUMER mit Hilfe des Romans „Die Rote Zora“ gefragt, was eine Bande ausmacht, wie man Zugehörigkeit findet und sich dabei trotzdem nicht verliert.