Und ihre Bande

Kinderclub TRÄUMER

Bild: Sabina Reich

„Moment mal, warum bist du unsere Anführerin, und nicht ich? Und woher kommen eigentlich diese Spiegeleier hier?“

Branko ist alleine. Seine Eltern sind weg, von den Nachbarn hilft ihm keiner und dann lässt er sich auch noch beim Klauen erwischen. Wie aus heiterem Himmel wird er plötzlich gerettet: Die Rote Zora nimmt ihn in ihre berüchtigte Bande auf. Endlich nicht mehr alleine sein! Endlich dazu gehören! Endlich den ganzen Tag Streiche spielen! Oder nicht? Ist es zusammen wirklich besser als alleine?
Unter der Leitung von Sabina Reich haben sich die 15 Spielerinnen und Spieler des Kinderclubs TRÄUMER mit Hilfe des Romans „Die Rote Zora“ gefragt, was eine Bande ausmacht, wie man Zugehörigkeit findet und sich dabei trotzdem nicht verliert.

Spiel: Sude Arslan, Nora Belser, Kevin Berger, Nicole Berger, Jonas Biland, Moana Dahinden, Maya Franklin, Zoé Hirzel, Liva Morgenegg, Rhea Pfeiffer, Svenja Quinziano, Lena Rohr, Tian Sommer, Hanna Sumila, Melissa Xenaki.
Leitung: Sabina Reich.
Assistenz: Tanja Spielmann.
Dramaturgische Beratung: Nina Curcio.
Licht & Technik: Flavio von Burg.
Produktion: Theater Tuchlaube Aarau.

Preise

25.- / 15.- / 8.- / 5.-
45 min
Schweizerdeutsch

Öffentliche Aufführungen

Mi 14. März 17:00Familienvorstellung Uraufführung
Sa 17. März 17:00Familienvorstellung
So 18. März 17:00Familienvorstellung

Erfolgreiche Fusion zur Bühne Aarau

Die Mitglieder der Trägervereine des Theater Tuchlaube, der Theatergemeinde, vom Fabrikpalast sowie von FARA Freunde Alte Reithalle Aarau und ARTA Alte Reithalle Tuchlaube Aarau haben am 27. April 2020 der Fusion mit der neuen Trägerschaft ARTA zugestimmt.

Die Theaterleitung der Tuchlaube – Peter-Jakob Kelting und Barbara Stocker – und ihr Team verantworten ab der Spielzeit 20/21 das Programm der Bühne Aarau.

Das ganze Programm der Saison 20/21 ist ab sofort einsehbar auf der neuen Webseite der Bühne Aarau:

www.buehne-aarau.ch