Foxfinder
von Dawn King
Wir&Co. im Rahmen der Bürgerbühne Baden und Szenotop
Eine Klasse inszeniert ein Theaterstück
Einen wahren Theaterkrimi präsentiert die Gruppe Wir&Co. auf der Bühne des Theater Tuchlaube Aarau. In „Foxfinder“ von Dawn King bringt der Gesandte eines fiktiven totalitären Überwachungsstaates auf der Suche nach Abweichlern Unheil über ein Dorf. Die Inszenierung entstand in enger Zusammenarbeit mit der Klasse einer Kantonsschule und macht deutlich, was junge Menschen vom Theater erwarten: zuallererst eine spannende Story.
> weniger
Weil ihr Hof mit der Ernte im Rückstand ist, gerät ein Ehepaar ins Visier des "Foxfinders" William. Im Auftrag des Staates quartiert er sich bei ihnen ein und unterzieht sie einer rigorosen Untersuchung. Es gilt herauszufinden, ob ein Fuchsbefall vorliegt, denn die Füchse sind die Feinde der Regierung und müssen eliminiert werden. Der Fanatismus des Foxfinders stellt die Dorfgemeinschaft auf eine harte Probe, Misstrauen und Angst verwandeln Freundschaft in Verrat. Dawn Kings intensive Geschichte spürt den Mechanismen des Totalitarismus nach und zeigt, wie einfach eine Gesellschaft manipuliert werden kann.
Die Gruppe Wir&Co. stellte sich der Herausforderung, einmal nicht die eigenen, sondern die Ideen anderer umzusetzen: Ein Schuljahr lang erarbeitete die Klasse G2H der Kantonsschule Baden zusammen mit den Theatermacherinnen ein Inszenierungskonzept zu Dawn Kings "Foxfinder". Angefangen bei der Themensuche über die Stoffwahl bis hin zur ästhetischen Umsetzung hatten 25 Jugendliche das Sagen. Wir&Co. übersetzten die Ideen der Schülerinnen und Schüler in eine professionelle Inszenierung. Ergänzt durch die filmische Dokumentation des Entstehungsprozesses legt der Theaterabend den Blick der Jugendlichen auf den Stoff frei und lässt den Zuschauer gemeinsam mit den Jugendlichen in die Geschichte eintauchen.
> weniger
Spiel: Nicolas Batthyany, Jonas Gygax, Elena Pilar Nyffeler, Eva Welter
Regie: Anna Papst
Dramaturgie: Anne Andresen
Theaterpädagogik: Eva Welter
Bühne: Michel Schaltenbrand
Kostüm: Eva Butzkies
Musik: Victor Moser, Fabian Gisler
Video: Elvira Isenring
Technik: Martin Wigger
Produktionsleitung: Cristina Achermann
Koproduktion: ThiK Theater im Kornhaus Baden, Theater Tuchlaube Aarau und Südpol Luzern