Auf der Bühne begegnen sich zwei Generationen. Die drei älteren Menschen erzählen von gestern. Es geht um Kämpfe, die gekämpft wurden, um Ängste, die überwunden wurden und um Überlebensstrategien. Die zwei Jungen erzählen von morgen. Wie die Welt, oder wie wenigstens Aarau aussehen könnte, wenn man den Mut zu utopischem Denken aufbringt. Und das ist überraschend schwer. Probieren Sie’s mal! Stellen Sie sich vor, wir wären im Jahr 2050 und entgegen aller Prognosen und aller Befürchtungen hat sich alles zum Besten entwickelt. Zum Besten für Sie. Was heisst das? Gar nicht so einfach, oder? Genau.
„HEUTE ÜBER MORGEN“ ist ein Theaterstück, das im Aufeinanderprallen von Vergangenheit und Zukunft die Gegenwart neu verhandelt. Über zehn Monate hinweg haben Marcel Grissmer, Nikolai Prawdzic und Sarah Verny im ‚Proberaum Zukunft‘ Menschen aus der Region Aarau in Gesprächen und Workshops nach ihren Zukunftswünschen befragt. Gleichzeitig haben sie sich mit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern unterhalten, um zu erfahren, was aus ihren Plänen im Laufe ihres Lebens geworden ist.
Das Stück „HEUTE ÜBER MORGEN“, das aus diesen
Recherchen entstanden ist, bildet den ersten der drei
Teile von ‚Proberaum Zukunft‘. Das dreijährige Theater-
und Gesellschaftsprojekt verfolgt das Ziel, mit den
Menschen in der Region Aarau Zukunft neu zu denken
und auf der Bühne erstrebenswerte Alternativen einer
scheinbar düsteren Zukunft entgegenzustellen.